Ich unterstütze viel beschäftigte Paare dabei, ihre Kommunikation liebevoll und
respektvoll zu gestalten,
ohne sich zu verhaken, zu verletzen
oder ständig im Kreis zu drehen.

Willkommen bei
Dipl.-Psych. Dr. Lydia Girndt
Hören Sie sich oft nicht richtig zu?
Eskalieren Ihre Diskussionen häufig und führen zu Verletzungen statt Lösungen?
Oder schweigen Sie sich an?
Entstehen dauernd Missverständnisse?
Fehlen Ihnen die entspannten, liebevollen Begegnungen?
Reden Sie fast nur noch über Organisatorisches?
Sehen Sie interessierter aufs Handy-Display als einander in die Augen?
Drei Dinge, auf die Sie zählen können:
- Verständnis: Ich erkenne die Schwere der Herausforderungen meiner Klientinnen und Klienten empathisch an.
- Leichtigkeit: Mit meinem Humor bringe ich Leichtigkeit in den Beratungsprozess.
- Sichere Prozessnavigation: Durch langjährige Beratungserfahrung steuere ich meine Klientinnen und Klienten sicher durch ihren Veränderungsprozess.
Meine Expertise
20+
Jahre Berufserfahrung
Ich bin schon seit mehr als 20 Jahren in verschiedensten Kontexten beratend tätig.
100+
Klientinnen und Klienten
Mit hunderten Privatpersonen, Führungskräften aller Hierarchieebenen, operativ Mitarbeitenden, Menschen in beruflicher Rehabilitation oder im Ruhestand durfte ich ihre nächsten Entwicklungsschritte erarbeiten und begleiten.
1000+
Beratungsgespräche
Viele Klientinnen und Klienten haben über Monate und – bei neuen Herausforderungen – Jahre meine professionelle Begleitung genutzt.
Sie sind hier richtig, …
wenn im ganz normalen Alltagswahnsinn die Liebe kaum noch Raum hat,
wenn Sie Ihre Themen konstruktiv klären möchten, aber immer wieder in die Eskalation geraten,
wenn Sie sich gegenseitig verletzen, aber sich eigentlich nach Respekt und Nähe sehnen,
wenn Sie Lösungen finden wollen statt im Kreislauf von Vorwürfen und Rechtfertigungen festzuhängen,
wenn Sie sich liebevoll begegnen und eine erfüllte Partnerschaft gestalten wollen.
So arbeite ich

Den Kern der Beratung bilden die Paarberatungsgespräche circa alle zwei bis vier Wochen. Dabei nutze ich normale und ungewohnte Fragen, gemeinsame Visualisierungen, Übungen, Figuren, Seile, Bilder, Metaphern und Standpunkte im Raum. So können Sie mit veränderter Perspektive auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft schauen. Die Inhalte richten sich danach, was Sie gemeinsam erreichen möchten.

Beobachtungsaufgaben zwischen den Terminen helfen dabei,
differenzierter wahrzunehmen und Ressourcen wiederzuentdecken.

Mit Umsetzungsaufgaben zwischen den Terminen übertragen Sie das Besprochene in den Alltag und prüfen, wie nützlich es ist.

In Rückblicken und Ausblicken würdigen wir Entwicklungen, planen nächste Schritte und gestalten den Abschluss des Beratungsprozesses.
Kundenstimmen
„Sehr freundlich, kompetent und hilfreich erlebte ich das Vorgespräch
sowie meine erste 90-Min.Online-Beratung mit Frau Dr.Lydia Girndt.
Behutsam und gezielt nachfragend, begleitete sie mich durch meine Beziehungs-Konflikt-Thematik.
Mit Hilfe anschaulicher Methoden wurde mir mein derzeitiges inneres Befinden und Denken bewußt.
Ebenso durfte ich erkennen – aufgrund der herausfordernden, tiefgründigen und zugleich einfühlsamen
Fragen und Anmerkungen von Dr.Lydia Girndt –
wie sich mir im Laufe des Gesprächs einige neue, mutmachende Sichtweisen eröffneten.
Insgesamt war für mich die Beratung mit Frau Dr.Lydi Girndt äußerst gewinnbringend.
Dafür bin ich sehr dankbar!“(Sigi A., Klientin)
Wie sieht der Bewerbungsprozess aus?

1. Sie bewerben sich auf das kostenlose Erstgespräch
Mit einem Klick auf den Button gelangen Sie direkt zum Bewerbungsformular und buchen einen Termin für das telefonische Vorgespräch.

2. Ich rufe Sie an.
Im telefonischen Vorgespräch erfahre ich Ihre aktuelle Situation und Ihr Anliegen, damit wir gemeinsam überprüfen, ob ich Ihnen helfen kann.

3. Wir führen ein Erstgespräch
Wenn wir im Vorgespräch feststellen, dass Sie von meiner Paarberatung profitieren könnten, vereinbaren ich mit Ihnen ein 60-90-minütiges kostenloses Erstgespräch, an dessen Ende ich Ihnen eventuell eine Begleitung anbiete.
Meine Geschichte

Ich bin in einem dörflichen 6-Personen-Haushalt aufgewachsen, in dem ein Motto lautete: „Lass die Sonne nicht untergehen, ehe du verzeihst. “ Als Jüngste habe ich früh gelernt, was für eine Herausforderung es ist, immer wieder klärend aufeinander zuzugehen – und wie sehr es sich lohnt. Seit meinem Psychologiestudium vor mehr als 20 Jahren begleite ich Menschen dabei, ihr Miteinander trotz aller Herausforderungen, Missverständnisse und Konflikte respektvoll zu gestalten.
Als mein erster Mann plötzlich verstarb, war ich unendlich froh, dass es zwischen uns keine offen Themen gab – und musste mir die Frage stellen: Kann und will ich mein eigenes Leben noch aktiv gestalten? Wie geht man weiter, wenn es nicht weitergeht? Die großartige Unterstützung durch mein Umfeld hat mir geholfen, zwei wichtige Entscheidungen zu treffen: Ich will trotz des Schmerzes weiter aktiv ein erfülltes Leben gestalten und ich will anderen Paaren helfen, dies ebenfalls zu tun.
So entschloss ich mich, meine Selbständigkeit wieder aufzunehmen und meine Beratungskompetenzen mit einer Weiterbildung in systemischer Beratung und Therapie kontinuierlich auszubauen, um Paare individuell und lösungsorientiert auf ihrem Beziehungsweg zu begleiten.
Praxis-Standort
Beratung in 28832 Achim oder online
Im Jahr 2024 bin ich der Liebe wegen ins niedersächsische Achim gezogen, das mit seiner genialen Lage in der Marsch und an der Weser ländliche Natur bietet und zugleich mit seiner Bahn- und Autobahnanbindung schnell und unkompliziert aus Bremen und Verden erreichbar ist.
Mit Blick in den Garten lässt es sich in meiner barrierefreien Praxis ruhig und ungestört arbeiten.

Rein physisch kann ich nur eine überschaubare Zahl an Paaren individuell und effektiv betreuen. In einem kostenlosen Erstgespräch finden wir heraus, wo Sie als Paar gerade stehen und welche Schritte für Sie auf ihrem gemeinsamen Weg als nächstes anstehen.